Case Studies und Trends zur Intralogistik-Optimierung | FORTNA

geekplus-p800-roboter-im-lagerhaus-amr-mythen-fortna

Artikel

Überwindung der Mythen von autonomen mobilen Robotern

As warehouse operations continue to manage labor availability, rising customer demand, and the need for efficient and dependable fulfillment operations, autonomous mobile robots (AMRs) have created a variety of automated solutions that can help relieve these pressures.

mehr erfahren
fortna-geekplus-mobile-roboter-auftragsabwicklung

Artikel

Optimiertes Fulfillment durch automatisierte Robotiklösungen

Der E-Commerce verändert die Dynamik der Supply Chain zunehmend. Eine Entwicklung, die den Bedarf an effizienten, flexiblen Fulfillment-Lösungen steigen lässt wie nie zuvor. In diesem Beitrag untersuchen wir den Einfluss der Implementierung automatisierter Roboterlösungen auf das Fulfillment.

mehr erfahren
autostore-bot-fortna-high-density

Artikel

Lösungen für Lager und Logistik: Sofort startklar, auch auf kleinstem Raum

In einer Welt, in der E-Commerce die Dynamik der Supply Chain immer weiter verändert, ist der Bedarf an effizienten, anpassungsfähigen Fulfillment-Lösungen so groß wie nie zuvor. Dieser Artikel befasst sich mit der Implementierung automatisierter Robotiklösungen für das Auftrags-Fulfillment.

mehr erfahren

Artikel

Konzept zur Einführung einer Kreislaufwirtschaft

Auch 2023 und darüber hinaus haben ESG-Initiativen und -Berichterstattung (ESG = Environmental, Social, Governance, d. h. verantwortungsvolles Agieren hinsichtlich Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung) im Zusammenhang mit Supply Chains große Bedeutung. Teil dieser Diskussion ist die Einführung eines Kreislaufwirtschaftskonzepts.

mehr erfahren
Ansicht der Regale-Lagerhaus-Inventarisierung Pareto-Prinzip

Artikel

Erfolgreich in Lager und Logistik: das Pareto-Prinzip

Das Pareto-Prinzip, auch 80/20-Regel genannt, ermöglicht Versendern ein besseres Verständnis der Anforderungen an die Lagerbestände und eine optimierte Lagerplatzuweisung der Artikel. Vor allem erlaubt es aber, die für Wachstum und Skalierung von Lager und Logistik erforderlichen Automatisierungslösungen zu ermitteln.

mehr erfahren
gruppe-der-beschäftigten-ansicht-automatisierter-prozess-automatisierung

Artikel

Automatisierung als Arbeitsstrategie

Da Unternehmen mit Antrittsprämien und höheren Löhnen um Arbeitskräfte konkurrieren, sind Automatisierung und automatisierte Prozesse ein wirksames Mittel, um Arbeitskräfte anzuziehen und zu halten. In diesem FORTNA Insight gehen wir der Frage nach, wie Automatisierung Ihren Betrieb für qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte attraktiv machen kann, die auf der Suche nach lohnenden Arbeitserfahrungen sind.

mehr erfahren

Artikel

Automatisierung der Logistik: Verschiedene Ansätze

Rob McKeel, CEO von FORTNA, spricht mit dem Logistics Business Magazine über den einzigartigen Ansatz von FORTNA für Best-Fit-Lösungen und darüber, wie sich Unternehmen besser auf Störungen vorbereiten können.

mehr erfahren
amrs-in-warehouse-robotics

Artikel

Sechs Schritte zur einer erfolgreichen Integration von Robotik

Die Robotik ist seit einigen Jahren ein Gesprächsthema in der Supply Chain- und Distributionsbranche. In diesem FORTNA Insight werden die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Integration von Robotik-Technologien in Lager und Logistik beschrieben.

mehr erfahren
arbeiter-überprüfung-der-vorräte-im-lager-der-spitze-bereitschaft

Infografik

Checkliste für die Bereitschaft zu Spitzenzeiten

Wenn die Hochsaison beginnt, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Betrieb auf die Erwartungen und Anforderungen Ihrer Kunden vorbereitet ist. Die FORTNA-Checkliste zur Bereitschaft in der Hochsaison hilft Ihnen dabei, Ausfallzeiten zu vermeiden, einen ausreichenden Vorrat an Ersatzteilen zu haben und Ihren Personal- und Wartungsbedarf zu ermitteln.

Infografik ansehen
HC-Schleifen-Quergurt-Sortierpaket

Artikel

Vertriebsstrategie: Paket

Brian Finken, SVP of Parcel bei FORTNA, erklärt, wie die zunehmende Automatisierung und Robotik den Zustellsektor verändern.

mehr erfahren
abstrakte-ansicht-digitales-leeres-lager

Artikel

Neun Anforderungen an die Lieferkette im zukünftigen Zustand

Die Entwicklung einer Netzverteilungsstrategie, die flexibel, belastbar und reaktionsfähig ist, ist entscheidend für e-Commerce Wachstum und Rentabilität. In diesem FORTNA Insight erfahren Sie mehr über die wichtigsten Anforderungen an die Supply Chain bei der Gestaltung des Distributionsnetzwerks.

mehr erfahren
Pakete-auf-Förderband-bei-DPD-Bratislava-Sortierung

Video Case Study

DPD automatisiert den Paketbetrieb in Bratislava zur Optimierung der Leistung

FORTNA hat für DPD in Bratislava, dem größten Hub des DPD-Netzes in der Slowakei, eine neue automatisierte Paketsortieranlage konzipiert und implementiert. Die Sortierlösung ermöglichte DPD eine höhere Paketsortierkapazität pro Stunde, eine schnellere Paketbearbeitungszeit und eine höhere Produktivität des Lagerpersonals.

Video Fallstudie ansehen