Case Studies und Trends zur Intralogistik-Optimierung | FORTNA

A warehouse employee walking down an aisle with digital displays, symbolizing modern logistics and supply chain technology - FORTNA

Blog

5 Key Strategies to Improve Your Supply Chain in 2026

Position your business for success in 2026 with five key strategies to optimize your supply chain using automation, robotics and data-driven insights.

Blog-Artikel lesen
Curved conveyor belt with black rollers in a clean, modern warehouse - FORTNA

Blog

Geplante Obsoleszenz: Eindämmung des Kostentreibers veraltete Anlagen

Veraltete Anlagen und Systeme gefährden den Logistikbetrieb. Erfahren Sie, wie Führungskräfte Obsoleszenz in ihre Kernstrategie integrieren, um Kosten im Griff zu behalten und ihre Unternehmen zu schützen.

Blog-Artikel lesen
Consultative Approach to supply chain challenges - FORTNA

Blog

Von Disruption zu Resilienz: Die Macht des Consulting-Ansatzes

Der beratende Ansatz von FORTNA unterstützt dabei, aktuelle Herausforderungen zu meistern, Ihre Lieferkette an Disruption anzupassen und in Zukunft resilient zu sein.

Blog-Artikel lesen
Warehouse with digital display of logistics optimization - FORTNA

Blog

Flexibilität - der neue Standard für Supply Chain Lösungen

Erfahren Sie, wie flexible Automatisierung der Supply Chain Unternehmen dabei unterstützt, zu skalieren, sich an den Fortschritt anzupassen und die sich wandelnden Kundenanforderungen in verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Blog-Artikel lesen
Autonomous mobile robots (AMRs) traveling through warehouse racking

Blog

Skalierbare Lösungen sind wirtschaftlich sinnvoll

Hier erfahren Sie, wie skalierbare Lösungen für die Lagerautomatisierung mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und langfristiges Wachstum zu fördern.

Blog-Artikel lesen
Lock with blurred warehouse background depicting hidden potential within supply chain operations - FORTNA

Blog

Verstecktes Potenzial in Supply Chain Prozessen erschließen

Verstecktes Potenzial in Supply-Chain-Prozessen erschließen: Mit optimaler Auslastung den Mehrwert vorhandener Ressourcen maximieren und die Performance steigern. In diesem FORTNA-Blog werden Strategien vorgestellt, mit denen sich Auslastung, Produktivität und Durchsatz steigern lassen - ohne große Investitionen.

Blog-Artikel lesen
supply chain disruption - navigating and mitigating

Blog

Disruption in der Supply Chain umschiffen und abmildern

Unternehmen werden bei der Abwicklung ihrer Distributionsprozesse immer wieder durch Disruption auf die Probe gestellt. Im Folgenden werden praktische Strategien vorgestellt, mit denen auf externe disruptive Faktoren reagiert werden kann: Die Einführung von Automatisierung, Assessments und eine vorausschauende Planung zur Stärkung der Geschäftskontinuität tragen dazu bei, Ihre Lieferketten zu stabilisieren. Bauen Sie schon heute ein robustes Tagesgeschäft auf, damit es jetzt und künftig widerstandsfähig gegen Disruption besteht, egal, wie signifikant diese sein mag.

Blog-Artikel lesen
Automated Storage and Retrieval Systems (AS/RS) can optimize brownfield warehouses by improving productivity, efficiency and inventory management

Blog

Optimierung der Bestandslogistik

Höhere Produktivität, optimiertes Bestandsmanagement und signifikante Kosteneinsparungen - automatische Lagerbediengeräte (engl.: Automated Storage and Retrieval Systems, kurz: AS/RS) bieten enormes Potenzial für eine effizientere Bestandslogistik. Dieser Fachbeitrag beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die bei bei der Auswahl einer passenden Lösung zur Steigerung der Kapazität, reduzierter Abhängigkeit von Personal und Senkung operativer Kosten berücksichtigt werden müssen.

Blog-Artikel lesen
A business professional reviewing supply chain strategies on a tablet while standing in a busy warehouse

Blog

Strategien zur Optimierung der Supply Chain im Jahr 2025

Von Einsparungen bei den Personalkosten und Automatisierung bis hin zu Kapazitätsmanagement und Robotik – es gibt einige wirksame Strategien, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Logistiklandschaft zu erhalten.

Blog-Artikel lesen
Boxes on a conveyor belt in a warehouse

Blog

Effizienz steigern und Personalkosten senken mit End-of-Line-Automatisierung

Die Abhängigkeit von Mitarbeitenden verringern, die Effizienz steigern und die Kosten in Distributionsprozessen besser steuern - diese Effekte werden durch die Automatisierung der End-of-Line-Verpackung erzielt, dem letzten dem Versand vorgelagerten Schritt im Verpackungsprozess. Lernen Sie zwei Arten der Verpackungsautomatisierung kennen, die all Ihre Prozesse in puncto Verpackung-, Verschließung / Versiegelung und Etikettierung transformieren.

Blog-Artikel lesen

Blog

Den Code knacken: Welche Distributionslösungen hält 2025 bereit?

Das Jahr 2024 geht zu Ende - Zeit, um innovative Distributionslösungen für die Herausforderungen des kommenden Jahres unter die Lupe zu nehmen. Personalkosten senken, mehr Leistung im Tagesgeschäft, optimierte Layouts und Automatisierungspotenzial nutzen - diese Maßnahmen steigern die Effizienz in den Supply Chains, für einen erfolgreichen Start in 2025.

Blog-Artikel lesen

Blog

Retourenabwicklung optimieren, Kundenzufriedenheit verbessern

Rücksendungen gehören zum Handel und sind unvermeidlich. Wie hoch die Kundenzufriedenheit und wie effizient die Logistik sind, hängt jeweils eng mit dem Retourenprozess zusammen. Wie lässt sich die Retourenabwicklung optimieren, sodass sich dieser herausfordernde Prozess sogar zu einem Wettbewerbsvorteil verwandelt? Im folgenden Artikel erfahren Sie's.

Blog-Artikel lesen