What AS/RS Solution Best Fits Your Industry | FORTNA

Artikel

Automatische Lagerbediengeräte-Lösungen im Branchenvergleich

Seit ihrer Einführung im Jahr 1962 hat sich in der technischen Entwicklung von automatischen Lagerbediengeräten (engl.: automated storage and retrieval systems, kurz: AS/RS) einiges getan. Dieses FORTNA Insight befasst sich mit den verschiedenen Arten von automatischen Lagerbediengeräten, ihren Auswirkungen auf verschiedene Branchen und wie sie den Lagerbetrieb verbessern; die Effizienz steigern, Kosten senken und den Durchsatz erhöhen.

Seit 1962, als das erste automatische Lagerbediengeräte-System im Lager einer deutschen Buchhandlung eingeführt wurde, investieren Unternehmen kontinuierlich in diese Technologie, prüfen verschiedene Ausführungen und vergleichen Vorteile der jeweiligen AS/RS-Lösungen.

Dieses FORTNA Insight betrachtet unterschiedliche Arten von automatischen Lagerbediengeräten und untersucht, in welchen Branchen sie besonders nützlich sind – sei es zur Kostensenkung, Effizienzsteigerung oder zur Optimierung des Durchsatzes.

Verschiedene AS/RS-Lösungen

Wie bei vielen anderen Lagerlösungen gibt es auch bei AS/RS zahlreiche Varianten, die jeweils auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Vom kompakten Mini-Load-System bis hin zu palettenbasierten Shuttles – jede Lösung bietet Vorteile für unterschiedliche Branchen und Einsatzfelder.

Das Verständnis für die verfügbaren Systeme, ihre Auswirkungen auf Prozesse in Unternehmen sowie ihre Skalierbarkeit und Flexibilität sind entscheidend dafür, dass höhere Leistung und mehr Erfolg im laufenden Betrieb erzielt wird.

 

distribution warehouse with asrs

  • Kompaktlager-Systeme
  • Mini-Load-Systeme
  • Karussell-basierte Systeme
  • Shuttle-Systeme
  • Vertikale, horizontale und robotikgestützte Vertikallift-Systeme
  • Mikro-Load-Systeme
  • Vertikale Sequenzier-Systeme
  • Unit-Load-Systeme
  • Mobile Robotiksysteme (AGV und AMR)
  • Temperaturgeführte Systeme

Welche Aufgaben übernnehmen automatische Lagerbediengeräte?

Es gibt eine Menge unterschiedlicher AS/RS-Systeme, im Kern jedoch erfüllen sie alle die gleichen Aufgaben in Lager und Logistik:

  • Wareneingang Einlagerung von ankommenden Artikeln und Retouren auf den jeweils optimalen Lagerplätzen.
  • Lagerung - Platzsparende, kompakte Lagerung von Artikeln in Behältern oder auf Paletten führt zu mehr Lagerkapazität.
  • Bestandsmanagement - AS/RS Lösungen bieten optimierte Bestandsführung mit hoher Transparenz.
  • Entnahme - Automatisierte Entnahme aller bestellten Artikel – per Roboter oder Shuttle.
  • Bereitstellung an Ware-zur-Person (GTP)-Arbeitsplätze - Bereitstellung der Artikel an GTP-Arbeitsplätze ist einer der wesentlichen Vorteile von automatischen Lagerbediengeräte-Lösungen – die Mitarbeitenden müssen sich nicht mehr durch das Lager bewegen.

Manager analyzing data on laptop in retail warehouse

Branchenspezifik

Retail

Der Einzelhandelsmarkt, einer der größten Branchensektoren für E-Commerce und Online-Käufe, wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 10 Billionen erreichen1, die globalen E-Commerce-Verkäufe bis 2025 aller Voraussicht nach fast 7 Bilionen2.

Mit der Verfügbarkeit von Personal, dem Wettbewerb im E-Commerce und dem Erhalt der Kundenbindung sind nur einige der Herausforderungen genannt, denen sich der Lager- und Logistikbetrieb im Einzelhandel täglich stellen muss. Echtzeit-Transparenz hinsichtlich Lagerbestand, Auftragsabwicklung und Retourenmanagement ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen AS/RS-Lösung für Einzelhandelsunternehmen. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind: Verbesserung von Kapazität und Raumnutzung, Artikeleigenschaften, Bestellgenauigkeit und Kundenservice.

Jeder Betrieb hat eigene, einzigartige Prozesse. Nichtsdestotrotz sind im Folgenden einige automatische Lagerbediengeräte-Lösungen aufgeführt, die speziell auf die Einzelhandelsbranche zugeschnitten sind:

  • Kompaktlager-Systeme
  • Mini-Load-Systeme
  • Karussel-basierte Systeme
  • Mobile Robotik-Systeme
Industrial distribution warehouse inventory management

Branchenspezifik

Distribution in der Industrie

Elektronik, Sicherheit und Ersatzteile - Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv sind, bedienen mit ihren Artikeln oft bestimmte Nischen oder Kundensegmente. Sie vertreiben eine breite Palette von Produkten, die in Gewicht, Größe und Versandanforderungen stark variieren.

Trotz breit gefächerter Produktpalette hängt auch diese Branche von hoher Kundenbindung, schneller Auftragsabwicklung und einem zügigen Kapazitätsmanagementab. Da dieser Markt insgesamt mit den steigenden Anforderungen des E-Commerce wächst, kann die Integration einer automatischen Lagerbediengeräte (AS/RS)-Lösung für Unternehmen das wettbewerbsentscheidende Zünglein an der Waage sein.

AS/RS-Lösungen, die speziell auf die industrielle Distribution zugeschnitten sind:

Kleine bis mittelgroße Artikel

  • Kompaktlager-Systeme
  • Mini-Load-Systeme
  • Karussel-basierte Systeme

Breites Artikelsortiment / schwere Güter

  • Vertikallift-Systeme
  • Shuttle-Systeme
  • Unit-Load-Systeme
  • Mobile Robotik-Systeme
Aisles of product within a food and beverage temperature-controlled warehouse

Branchenspezifik

Lebensmittel und Getränke

Der Einfluss von AS/RS-Lösungen auf den Lebensmittel- und Getränkemarkt ist erheblich. Lagerbestandsverwaltung, Sendungsverfolgung und schnelle Lieferung an Stores und Kunden innerhalb der Haltbarkeitsdauer sind entscheidend für den Erfolg. Zuverlässige und konsistente Wareneingänge, Lagerung und Auftragsabwicklung sorgen für Kundenzufriedenheit und fördern die Markentreue.

Ein Alleinstellungsmerkmal der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist der Bedarf an automatisierten Lösungen für den Einsatz in kalten, temperaturgeführten Umgebungen.

Auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnittene automatische Lagerbediengeräte-Lösungen:

  • Kompaktlager-Systeme (temperaturgeführt)
  • Mobile Robotik-Systeme
  • Shuttle-Systeme
Life sciences warehouse inventory management

Branchenspezifik

Life Sciences

Auch in der Distribution von Life-Science-Artikeln können AS/RS-Lösungen der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Temperaturkontrolle und Echtzeit-Transparenz sind nur einige der Herausforderungen. Die Integration einer automatischen LAgerbediengeräte-Lösung verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und hilft bei der Bewältigung komplexer operativer Abläufe und der Erfüllung individueller Kundenanforderungen.

AS/RS-Lösungen für die Life-Science-Branche:

  • Vertikallift-Systeme
  • Kompaktlager
  • Kompaktlager-Systeme (temperaturgeführt)
  • Mini-Load-Systeme

FORTNA unterstützt Sie

Die Auswahl der richtigen AS/RS-Lösung für Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen und der Produktmix sind entscheidend für die Optimierung der Lager- und Logistikprozesse, die Steigerung der Effizienz und die Bewältigung branchenspezifischer Herausforderungen. Ob im Einzelhandel, in der industriellen Distribution, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder in den Life Sciences – das Verständnis der besonderen Branchenanforderungen und der Möglichkeiten verschiedener automatischer Lagerbediengeräte-Lösungen tragen erheblich zur Verbesserung des Bestandsmanagements, der Auftragsabwicklung und der Gesamtproduktivität bei.

Durch die Zusammenarbeit mit FORTNA, das Know-how unserer Experten und unseren einzigartigen Ansatz ist sichergestellt, dass wir die am besten geeignete AS/RS-Technologie auswählen und integrieren, sodass die Lager- und Logistikprozesse Ihres Unternehmens optimal auf die aktuellen Anforderungen und das zukünftige Wachstum ausgerichtet sind - und dies zahlt direkt auf den Erfolg und die Kundenzufriedenheit in Ihrer Branche ein.

<sup>1</sup> <a href="https://capitaloneshopping.com/research/retail-statistics/" target="_blank" rel="noopener">https://capitaloneshopping.com/research/retail-statistics/</a><br /> <sup>2</sup> <a href="https://www.dash.app/blog/ecommerce-statistics" target="_blank" rel="noopener">https://www.dash.app/blog/ecommerce-statistics</a>

 

Published/Updated 4/29/25