Case Studies und Trends zur Intralogistik-Optimierung | FORTNA

Curved conveyor belt with black rollers in a clean, modern warehouse - FORTNA

Blog

Planned Obsolescence: Contain the High Cost of Outdated Equipment

Outdated systems place warehouse operations at risk. See how leaders build obsolescence into their core strategy to control costs and protect their organizations.

Blog-Artikel lesen
FORTNA Consultative Approach to supply chain challenges

Blog

From Disruption to Resilience: The Power of the Consultative Approach

The FORTNA consultative approach helps your supply chain solve today’s challenges, adapt to disruption and stay resilient for tomorrow.

Blog-Artikel lesen
Moen North Las Vegas Distribution Center AutoStore Solution

Video Case Study

Moen optimiert Intralogistikprozesse für mehr Leistung und langfristiges Wachstum

Moen faced mounting pressure to modernize its distribution network. Outdated processes, limited automation and rising labor costs challenged their ability to meet growing demand. Moen partnered with FORTNA to consolidate operations and redesign its supply chain.

Video Fallstudie ansehen
On-demand printing with an end-of-line packaging automation solution

Artikel

Automatisierte Verpackung: Compliance und Wettbewerb einen Schritt voraus

Ist Ihre Verpackung regelkonform? Erfahren Sie, wie europäische und internationale Verpackungsgesetze Ihre Intralogistik beeinflussen und wie Sie mit automatisierten Verpackungslösungen proaktiv Optimierungspotenzial umsetzen können.

Artikel lesen

Blog

Why Solution Flexibility is the New Standard in Supply Chain

Discover how flexible supply chain automation helps businesses scale, adapt to change and meet evolving customer demands across industries.

Blog-Artikel lesen

Case Study

Moen optimiert seine Distribution mit FORTNA

Optimierung der Supply-Chain-Prozesse durch Standort-Konsolidierung und Automatisierung der Distribution: Moen steigert die Effizienz und senkt Personalkosten um 60 %.

Case Study lesen

Video Case Study

GLS International Hub: Intelligentere, schnellere Paketsortierung in einer integrierten Lösung

Designed for both productivity and flexibility, the advanced sorting solution improves import and export operations and can handle a wide range of parcels—including what the automation industry refers to as non-conveyables—all within a single, integrated solution.

Video Fallstudie ansehen

Blog

Skalierbare Lösungen sind wirtschaftlich sinnvoll

Hier erfahren Sie, wie skalierbare Lösungen für die Lagerautomatisierung mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und langfristiges Wachstum zu fördern.

Blog-Artikel lesen

Artikel

Operations Design als Motor der Automatisierungsstrategie

"Smart from the start": Erst planen, dann automatisieren. Herausforderungen in der Supply Chain mit Intralogistik-Planung, dem Operational Design, meistern - für langfristigen Erfolg.

Artikel lesen
Unlock hidden potential in your operations with existing assets by sweating the assets

Blog

Verstecktes Potenzial in Supply Chain Prozessen erschließen

Verstecktes Potenzial in Supply-Chain-Prozessen erschließen: Mit optimaler Auslastung den Mehrwert vorhandener Ressourcen maximieren und die Performance steigern. In diesem FORTNA-Blog werden Strategien vorgestellt, mit denen sich Auslastung, Produktivität und Durchsatz steigern lassen - ohne große Investitionen.

Blog-Artikel lesen
FORTNA share insights into the key forces shaping this transformation and provide a forward-looking perspective on the future of parcel logistics.

Artikel

Die Zukunft der Paketlogistik vorantreiben

Geschwindigkeit und Volumina - dies sind die treibenden Parameter, über die sich die Paketbranche weiterentwickelt. In diesem Interview geben Brad Radcliffe, VP of Parcel Global Sales, und Rob Qualm, Director of Sales International, bei FORTNA Einblicke in die wichtigsten Triebfedern dieser Transformation und bieten einen zukunftsorientierten Ausblick auf die Zukunft der Paketlogistik.

Artikel lesen

Artikel

Den Materialfluss optimieren, um die Distribution anzukurbeln

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Distribution mit dem richtigen Materialflusslayout optimieren. Informieren Sie sich über U-förmige, I-förmige und L-förmige Materialflüsse und darüber, wie durch die Optimierung von Artikelmix, Lagertypen und Materialfluss-Strategien die Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt und die Produktivität erhöht werden kann.

Artikel lesen