Automated Warehouse Slotting Solutions | FORTNA

Lösungen: Slotting

Lagergassen mit intelligenter Slotting-Software optimieren

Durch strategisches Bestandsmanagement auf Basis von Umschlaggeschwindigkeit, Artikelgröße und Nachfragemustern lassen sich die Lagerleistung maximieren, die Kommissionierung beschleunigen und die Genauigkeit der Bestellabwicklung verbessern. Lager können von geringeren Personalkosten, kontrolliertem Nachschub, weniger Teillieferungen und besserer Flächennutzung profitieren - einzig durch den Einsatz moderner Slotting-Software.

Schneller ROI mit hochentwickeltem Slotting

Slotting ist eine Praxis der Bestandsverwaltung, die dazu dient, die Lagerung und den Abruf von Waren in einem Lager zu maximieren, indem die Artikel strategisch nach physischen Charakteristika platziert werden: abhängig von der Häufigkeit der Bestellungen nach Umschlagsgeschwindigkeit sowie nach Gruppen, da bestimmte Produkte oft gemeinsam bestellt werden. Auf diese Weise können Lagerhäuser ihre Produktivität und Auftragsabwicklung steigern.

FORTNA unterstützt Sie bei der Optimierung der Prozesse im Lager, damit Sie auf Nachfrage-Schwankungen im E-Commerce vorbereitet sind.

  • Verbesserung der Produktivität durch kürzere Fulfillment-Zeiten
  • hoher Flächennutzungsgrad und intelligente Palettenbildung
  • weniger Beschädigungen an Artikeln durch Software-basierte Analyse der Artikeleigenschaften

Prozesse mit Slotting-Lösungen optimieren

Bietet der Einsatz einer Slotting Lösung zur Automatisierung von Einlagerung und Kommissionierung einen Mehrwert? Ja, wenn sich im Logistikcenter die folgenden Anzeichen häufen:

  • verstopfte / zugestellte Kommissionierwege
  • unbesetzte Lagerplätze in idealen Kommissionierzonen
  • Gabelstapler, die auf weit oben eingelagerte Artikel zugreifen müssen
  • Mitarbeitende, die im Kommissionierbereich auf Artikel warten müssen
  • schnelldrehende Artikel sind in schwer erreichbaren Bereichen eingelagert
  • Staub auf eingelagerten Artikeln in idealen Kommissionierzonen
  • Mitarbeitende, die im Versandbereich Paletten umbauen müssen
  • hohe Bruchraten

FORTNA OptiSlot DC™ Slotting Software

FORTNA OptiSlot DC™ ist eine intelligente, datenbasierte Slotting-Lösung zur optimalen Platzierung der Artikel im Lager. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und Digital-Twin-Technologie ist FORTNA OptiSlot DC™ mehr als nur ein einfaches System zur Empfehlung von Lagerplätzen. Die Lösung bietet eine Reihe umfassender Funktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz, Senkung der Personalkosten und Verbesserung der Gesamtleistung in Logistik- und Distributionscentern.

Mehr erfahren: FORTNA OptiSlot DC™
wissenschaftlich-mathematische-diagramm-schlitz-software

Customer Success Case Study

Boston Scientific optimiert Lagerbestände mit FORTNA OptiSlot DC™ Software

Um die vorhandenen Gebäudekapazitäten zukünftig besser zu nutzen und das Slotting im Lager zu optimieren, beauftragte Boston Scientific FORTNA und führte die Software OptiSlot DC™ ein. Zusätzlich zu den erreichten Optimierungseffekten durch Implementierung von Warengruppen, um medizinische Themenbereiche zusammenzuhalten, gelang es Boston Scientific, die gesetzten Ziele messbar und erfolgreich umzusetzen.

FORTNA macht den Unterschied

Der auf Realdaten basierende beratende Ansatz von FORTNA hebt uns von anderen Anbietern ab. Wir nutzen Betriebsdaten aus dem Tagesgeschäft und verarbeiten sie zu umsetzbaren Informationen, die zu messbaren Ergebnissen führen. Wir empfehlen nicht nur Lösungen, sondern analysieren Ihre individuellen operativen Kennzahlen, Arbeitsprozesse und Bedarfsstrukturen und identifizieren auf dieser Basis die wirkungsvollsten Optimierungspotenziale. Unser Consulting-Verfahren kombiniert fortschrittliche Analysetechniken mit fundierter Expertise zu Lieferketten. Dadurch können Strategien entwickelt werden, die exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind - von der Optimierung des Durchsatzes über einen effizienteren Einsatz der Mitarbeitenden bis hin zur verbesserten Auslastung des Lagers. Die faktenbasierte Methodik stellt sicher, dass Entscheidungen auf der Grundlage von Tatsachen und nicht von Annahmen getroffen werden. Für Ihren Logistikbetrieb wird dadurch ein langfristiger Mehrwert erzielt, der den ROI nicht nur erfüllt, sondern deutlich steigert.

FORTNA Distribution Optimization Framework Lifecycle Performance Services supports a diverse portfolio of MHE and software implementations worldwide

FORTNA Framework

FORTNA unterstützt Sie bei der Optimierung geschäftsrelevanter Prozesse mit dem FORTNA Framework

Das FORTNA Distribution Optimization FrameworkTM  nutzt konzernweit erprobte und entwickelte Prozesse, Werkzeuge und Algorithmen, um Lösungen zu entwerfen und zu liefern, die passgenaue Automatisierungstechnologien und intelligente Software bieten.

FAQs

Slotting ist in der Intralogistik eine Praxis der Bestandsverwaltung, die dazu dient, die Lagerung und den Abruf von Waren in einem Lager zu maximieren, indem die Artikel strategisch nach physischen Charakteristika platziert werden: abhängig von der Häufigkeit der Bestellungen nach Umschlagsgeschwindigkeit sowie nach Gruppen, da bestimmte Produkte oft gemeinsam bestellt werden.

Durch den Einsatz intelligenter Slotting Software lassen sich die Prozesse im Lager mithilfe von Digital-Twin-Technologie wie FORTNA OptiSlot DC™ virtuell abbilden. Die digitale Umgebung dient dann als Testumgebung für die Bewertung von Slottingstrategien.

Unternehmen profitieren von einer höheren Produktivität, geringeren Personalkosten, einer gezielten Steuerung des Nachschubs, einer besseren Bestandsverwaltung, einer Reduktion von Teil-Lieferungen, einer verbesserten Auftragsqualität und einer optimierten Flächennutzung.

Beim „Initial Reslot“ wird eine Slotting-Software verwendet, um qualifizierte Daten zu allen Artikelbewegungen und -eigenschaften (Größe, Abmessungen, Gewicht, Umschlagzeiten usw.) zu ermitteln. Auf Grundlage dieser Daten wird entweder der gesamte aktuelle Lagerbestand oder nur der zu optimierende Teil entsprechend angeordnet – für größtmögliche Effizienz der operativen Prozesse.

Zum Saisonwechsel, wenn Werbeaktionen starten, oder neue Produkte eingeführt werden und andere allmählich auslaufen, kann sich der optimale Zustand, der durch einen „Inital Reslot“ herbeigeführt wurde, verschlechtern. Die Implementierung einer kontinuierlichen, dynamischen Slotting Strategie gibt Unternehmen die Möglichkeit, Bestandsanpassungen vorzunehmen, sobald Schwankungen im Artikelsortiment auftreten, die sich negativ auf die Geschwindigkeit auswirken könnten. Dadurch werden effiziente, produktive Abläufe sichergestellt.