Case Studies und Trends zur Intralogistik-Optimierung | FORTNA

A warehouse employee walking down an aisle with digital displays, symbolizing modern logistics and supply chain technology - FORTNA

Blog

5 Key Strategies to Improve Your Supply Chain in 2026

Position your business for success in 2026 with five key strategies to optimize your supply chain using automation, robotics and data-driven insights.

Blog-Artikel lesen
FORTNA data acquisition system provides real-time insights into sortation system metrics and operational status

Infografik

Protect Profitability: Enhance Sortation with a Data Acquisition System

This infographic shows how the FORTNA Data Acquisition System for a cross-belt system can transform your sortation process, unlocking significant benefits for your distribution performance and service quality.

Infografik ansehen

Artikel

Capitalize on CapEx: Smart Budgeting Strategies for Long-Term ROI

Supply chain professionals are under pressure to make the right investments. Discover how to make confident budgeting decisions amid uncertainty for a strong ROI.

Artikel lesen
Worker in blue coveralls using tablet while pulling spare parts from rack - FORTNA

Artikel

Aftermarket Parts Guide to Smart Storage and Fast Fulfillment

Explore the top challenges in aftermarket parts distribution and discover how automation solutions like AS/RS can boost efficiency, accuracy and scalability.

Artikel lesen
Curved conveyor belt with black rollers in a clean, modern warehouse - FORTNA

Blog

Geplante Obsoleszenz: Eindämmung des Kostentreibers veraltete Anlagen

Veraltete Anlagen und Systeme gefährden den Logistikbetrieb. Erfahren Sie, wie Führungskräfte Obsoleszenz in ihre Kernstrategie integrieren, um Kosten im Griff zu behalten und ihre Unternehmen zu schützen.

Blog-Artikel lesen
Consultative Approach to supply chain challenges - FORTNA

Blog

Von Disruption zu Resilienz: Die Macht des Consulting-Ansatzes

Der beratende Ansatz von FORTNA unterstützt dabei, aktuelle Herausforderungen zu meistern, Ihre Lieferkette an Disruption anzupassen und in Zukunft resilient zu sein.

Blog-Artikel lesen
Moen North Las Vegas Distribution Center AutoStore Solution

Video Case Study

Moen optimiert Intralogistikprozesse für mehr Leistung und langfristiges Wachstum

Moen stand unter zunehmendem Druck, seine Distribution zu modernisieren. Überholte Prozesse, begrenzte Automatisierung und steigende Personalkosten stellten das Unternehmen vor die Herausforderung, die wachsende Nachfrage zu bedienen. Moen beauftragte FORTNA mit der Konsolidierung der Prozesse und der Neuplanung der Supply Chain.

Video Case Study ansehen
On-demand printing with an end-of-line packaging automation solution

Artikel

Automatisierte Verpackung: Compliance und Wettbewerb einen Schritt voraus

Ist Ihre Verpackung regelkonform? Erfahren Sie, wie europäische und internationale Verpackungsgesetze Ihre Intralogistik beeinflussen und wie Sie mit automatisierten Verpackungslösungen proaktiv Optimierungspotenzial umsetzen können.

Artikel lesen
Warehouse with digital display of logistics optimization - FORTNA

Blog

Flexibilität - der neue Standard für Supply Chain Lösungen

Erfahren Sie, wie flexible Automatisierung der Supply Chain Unternehmen dabei unterstützt, zu skalieren, sich an den Fortschritt anzupassen und die sich wandelnden Kundenanforderungen in verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Blog-Artikel lesen
Moen AutoStore automated storage and retrieval system - FORTNA

Case Study

Moen optimiert seine Distribution mit FORTNA

Optimierung der Supply-Chain-Prozesse durch Standort-Konsolidierung und Automatisierung der Distribution: Moen steigert die Effizienz und senkt Personalkosten um 60 %.

Case Study lesen
GLS Sordio warehouse sortation system

Video Case Study

GLS International Hub: Intelligentere, schnellere Paketsortierung in einer integrierten Lösung

Entwickelt für Produktivität und Flexibilität: die fortschrittliche Sortierlösung. Sie verbessert Import- und Exportvorgänge und kann eine Vielzahl von Paketen verarbeiten – darunter auch solche, die in der Automatisierungsbranche als nicht transportfähig gelten – und das alles in einer einzigen, integrierten Lösung.

Video Case Study ansehen
Autonomous mobile robots (AMRs) traveling through warehouse racking

Blog

Skalierbare Lösungen sind wirtschaftlich sinnvoll

Hier erfahren Sie, wie skalierbare Lösungen für die Lagerautomatisierung mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und langfristiges Wachstum zu fördern.

Blog-Artikel lesen