Automated Warehouse Picking Solutions | FORTNA

Lösungen: Kommissionierung

Automatisierte Logistik-Kommissionierlösungen

Der wachsende Anteil an E-Commcere-Aufträgen im Versand erfordert reaktionsschnelle Prozesse, die den Personaleinsatz reduzieren und sowohl Präzision als auch Durchsatz erhöhen. Durch Kombination der proprietären Algorithmen von FORTNA-WES™ mit maßgeblichen Technologie-Entwicklungen für Kommissionierung und Verpackung können Unternehmen mit hohem Auftragsvolumen die steigende Nachfrage effizienter bewältigen.

Optimize warehouse picking for speed and accuracy

Warehouse picking is the process of retrieving items from storage in a warehouse to fulfill customer orders. It is a critical step in the order fulfillment process and directly drives efficiency, accuracy and customer satisfaction.

When an order comes in (either from a customer or other parts of a supply chain), a picker is assigned to gather the items listed in that order from their respective storage locations in the warehouse.

Understanding what picking methodology best fits an operation today and into the future can be the key to an overperforming operation.

Types of picking methods

One order picked at a time.
Best for small warehouses or low order volume.

Multiple orders are picked simultaneously in batches.
Reduces travel time and increases efficiency.

Warehouse is divided into zones and pickers are assigned to specific zones.
Orders are picked in stages as they move through the zones.

Combines batch and zone picking with scheduling based on shipping or production deadlines.

Technology assisted methods that increase accuracy and speed.

Goods are brought directly to the picker at a workstation, eliminating the need for the worker to walk through the warehouse to locate the item.

Utilizing robots, usually with AI and computer vision, to automatically identify, grasp and move individual items.

warehouse worker using RF scan technology on inventory

Benefits of warehouse picking

Efficiency
Warehouse picking can account for >50% of total warehouse operating costs.

Accuracy
Picking errors lead to wrong shipments returns and customer dissatisfaction.

Speed
Fast picking = fast shipping = better customer experience

Additional benefits with robotic picking

Skalierbarkeit
Robotic picking works 24/7 without interruption or fatigue.

Personal
Robotic picking decreases labor dependency.

INTERSPORT automated central warehouse

Customer Success Case Study

INTERSPORT meistert größtes Logistikprojekt der Unternehmensgeschichte

Kapazitätserweiterung, Modernisierung der Zentrallogistik, verbesserte Effizienz und Schnelligkeit bei der Belieferung der B2B-Filialen in ganz Deutschland: Das bisher größte Projekt in der Geschichte der INTERSPORT-Gruppe wurde erfolgreich abgeschlossen - bei laufendem Betrieb, Budget- und Zeitplan wurden eingehalten.

FORTNA macht den Unterschied

Der auf Realdaten basierende beratende Ansatz von FORTNA hebt uns von anderen Anbietern ab. Wir nutzen Betriebsdaten aus dem Tagesgeschäft und verarbeiten sie zu umsetzbaren Informationen, die zu messbaren Ergebnissen führen. Wir empfehlen nicht nur Lösungen, sondern analysieren Ihre individuellen operativen Kennzahlen, Arbeitsprozesse und Bedarfsstrukturen und identifizieren auf dieser Basis die wirkungsvollsten Optimierungspotenziale. Unser Consulting-Verfahren kombiniert fortschrittliche Analysetechniken mit fundierter Expertise zu Lieferketten. Dadurch können Strategien entwickelt werden, die exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind - von der Optimierung des Durchsatzes über einen effizienteren Einsatz der Mitarbeitenden bis hin zur verbesserten Auslastung des Lagers. Die faktenbasierte Methodik stellt sicher, dass Entscheidungen auf der Grundlage von Tatsachen und nicht von Annahmen getroffen werden. Für Ihren Logistikbetrieb wird dadurch ein langfristiger Mehrwert erzielt, der den ROI nicht nur erfüllt, sondern deutlich steigert.

FORTNA Distribution Optimization Framework Lifecycle Performance Services supports a diverse portfolio of MHE and software implementations worldwide

FORTNA Framework

FORTNA unterstützt Sie bei der Optimierung geschäftsrelevanter Prozesse mit dem FORTNA Framework

Das FORTNA Distribution Optimization FrameworkTM  nutzt konzernweit erprobte und entwickelte Prozesse, Werkzeuge und Algorithmen, um Lösungen zu entwerfen und zu liefern, die passgenaue Automatisierungstechnologien und intelligente Software bieten.

FAQs

Bei der Lagerkommissionierung handelt es sich um einen Distributionsprozess, der zur Erfüllung von Aufträgen eingesetzt wird. Dabei wird ein Produkt aus dem Lager entnommen, in einen Karton gelegt und für den Versand versiegelt und etikettiert. Effiziente Kommissionierprozesse sind entscheidend für die Verbesserung der Gesamtproduktivität und des Erfolgs von Lagerbetrieben.

Die Lagerkommissionierung kann verbessert werden durch:

die Verwendung von Barcode- oder RFID Scannern

die Implementierung eines Warehouse Management Systems (WMS)

die Standardisierung der Kommissionier-Prozesse

Automatisierung

In choosing the right warehouse picking strategy, you will need to consider:

Order volume and complexity.

SKU variety.

Warehouse layout.

Labor availability.

Scalability needs.

Picking can account for up to 60% of total warehouse operating costs. Efficient order picking reduces cycle time, improves customer satisfaction and lowers labor costs.

Automated warehouse picking solutions include:

Autonomous mobile robots (AMRs) for goods transport.

Automated storage and retrieval systems (AS/RS) for vertical storage and retrieval.

Robotic arms for item picking.

Conveyor systems for movement between zones.