AS/RS: Pioneering the Future of UK Warehousing | FORTNA

Artikel

AS/RS: Wegbereiter für die Zukunft von Lager und Logistik in Großbritannien

In einem Artikel, der auf der Website des Chartered Institute of Logistics and Transport (CILT UK) veröffentlicht wurde, beleuchtet Mark Pickerill, VP Solutions Design bei FORTNA International, die wesentlichen betrieblichen Faktoren, die den Einsatz von automatischen Lagerbediengeräte (AS/RS) - Systemen in Großbritannien vorantreiben, und nennt die Learnings aus der praktischen Umsetzung.

Seit Einführung des ersten automatisierten Lagergeräte (AS/RS) - Systems in einem europäischen Lager im Jahr 1962 ist die Entwicklung der Intralogistik von technologischen Fortschritten geprägt. Heute steht Großbritannien an der Spitze dieser Transformation. Dabei spielt AS/RS eine zentrale Rolle bei der Neugestaltung der Lager- und Logistikprozesse.

Nachfolgend einige Auszüge aus dem Artikel Automatische Lagerbediengeräte (AS/RS) -Lösungen: Wegbereiter für die Zukunft von Lager und Logistik in Großbritannien | Mai 2025.1

 

Strategische Gründe für die Einführung von AS/RS

Im Folgenden werden die wichtigsten Herausforderungen genannt, die Unternehmen im Vereinigten Königreich dazu veranlassen, automatisierte Lagerbediengeräte-Systeme als strategische Lösung einzuführen.

Es sind mehrere Faktoren, die Unternehmen in UK zur Integration von AS/RS veranlassen:

Personalmangel: Der Logistiksektor im Vereinigten Königreich hat mit erheblichem Personalmangel zu kämpfen. Diese Situation wird durch den Brexit und eine alternde Belegschaft noch verschärft. Automatisierung mildert diese Herausforderungen, indem sie die Abhängigkeit von manueller Arbeit verringert.2

Steigende operative Kosten: Angesichts steigender Lohnkosten und Sozialversicherungsbeiträge setzt der Einzelhandel zunehmend auf Automatisierung, um die Effizienz zu steigern und die Kosten besser im Blick zu haben.3

Flächenoptimierung: Die Lagerhaltung im städtischen Raum erfordert eine effiziente Flächennutzung. AS/RS-Lösungen ermöglichen eine sehr kompakte Lagerung, maximieren die verfügbare Fläche und reduzieren den Bedarf an teuren weitläufigen Anlagen.

 

Automatisierung als Wettbewerbsvorteil

Dieser Abschnitt verdeutlicht, warum Investitionen in AS/RS mittlerweile keine Option mehr sind, sondern für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit auf dem UK-Markt unerlässlich sind.

Weil Agilität und Effizienz heute von entscheidender Bedeutung sind, sind AS/RS die Eckpfeiler der modernen Lagerhaltung. Für Unternehmen im Vereinigten Königreich, die sich einen Wettbewerbsvorteil sichern wollen, ist die Investition in Automatisierung nicht nur eine Option,optional, sondern strategisch notwendig. Durch die Prozessautomatisierung mit AS/RS können Unternehmen die Komplexität der heutigen Intralogistiklandschaft bewältigen und so ihre Widerstandsfähigkeit und ihr nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren sichern. Ein nachhaltiger Mehrwert aus AS/RS-Automatisierungsinitiativen lässt sich nur dann erzielen, wenn die Lösungen auf das Fulfillment-Ökosystem eines Unternehmens zugeschnitten sind.

fortna
Der Markt für Lagerautomatisierung im Vereinigten Königreich verzeichnet ein beispielloses Wachstum. Er wird, Prognosen zufolge, bis 2033 voraussichtlich ein Volumen von 5,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Wachstumsrate (CAGR) von 10,3 % im Zeitraum 2025–2033 entspricht. Da die Nachfrage der Verbraucher nach schnelleren Lieferungen und mehr Effizienz im Tagesgeschäft zunimmt, wird die Lagerautomatisierung, insbesondere automatisierte Lagerbediengeräte-Systemlösungen (AS/RS), in allen Branchen unverzichtbar.