Lösungen für die Paketverteilung | FORTNA

Branchen: Paketlogistik

Lösungen für die Paketdistribution

Unser Team von Parcel-Experten bei FORTNA verfügt über umfassende Branchenerfahrung und spezielle Kenntnisse im Management von Projekten unterschiedlicher Durchsatzmengen und -anforderungen. Unsere Lösungen sind zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse eines breitgefächerten Kundenspektrums, das von regionalen Dienstleistern bis hin zu großen globalen Logistikkonzernen reicht. 

Mehr Pakete zu mehr Zielen senden – schneller als jemals zuvor

Die hochmodernen Parcellösungen von FORTNA arbeiten reibungslos und zuverlässig. Sorter, Waagen und Scanner und können selbst anspruchsvollste Arbeitsabläufe abbilden. Mit unseren Lifecycle Performance Services bleiben wir auch nach dem Go-live am Puls des Systems, um eine maximale Lebenensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten - auch in Zeiten von Spitzenbelastung.

Wir bieten modernste Technologie und innovative Strategien, um automatisierte Systeme mit Equipment, Software und Prozessen an unternehmens- und standortspezifische Anforderungen optimal anzupassen. Unsere Lösungen für das Handling von Paketen wurden entwickelt, um maximal effiziente Betriebsabläufe für eine breite Palette von Verpackungsmaterialien zu gewährleisten, darunter Polybeutel, Wellpappkartons und Softverpackungen.

Herausforderungen der Branche Paketlogistik

FORTNA kennt diese Herausforderungen und entwickelt Lösungen, die stets auf sich verändernde operative Prozesse in Unternehmen abgestimmt sind.

Lieferkapazitäten

Produktivität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit mit innovativen Lösungen steigern, die bewährte und neue Technologien nahtlos miteinander verbinden: Hochgeschwindigkeits-Förderer und automatisierte Sortiersysteme transportieren Pakete präzise, während Robotik den Betrieb verbessert, indem sie Fehler reduziert und Mitarbeitenden repetitive, zeitaufwändige Aufgaben erspart. Das Ergebnis: schnellere Lieferungen, höhere Kapazitäten und nahtlose Skalierbarkeit sorgen dafür, dass die wachsende Nachfrage bedient wird, ohne dass die Servicequalität leidet.

Personal

Paketzentren sind mit hohen Fluktuationsraten, saisonalen Spitzen und steigenden Kosten konfrontiert – in Kombination mit unvorhersehbaren Volumina und Lieferanforderungen belasten diese Faktoren die Personalplanung und Produktivität. Ohne Investitionen in die Prozessoptimierung ist es daher schwierig, eine konstant hohe Leistung und Servicequalität aufrechtzuerhalten. Die automatisierten Lösungen von FORTNA wurden entwickelt, um die Abläufe zu verbessern und den Standorten zu helfen, auch in Spitzenzeiten eine zuverlässige und sichere Performance zu erzielen.

Betriebsdauer verbessern

Automatisierungs-, Software- und Robotiklösungen verbessern die betriebliche Laufzeit erheblich, weil sie die Gefahr menschlicher Fehler reduzieren und manuelle Verzögerungen minimieren. Automatisierte Lösungen basieren auf skalierbarer Technologie und passen sich an veränderte Betriebsabläufe und schwankende Paketvolumina an. Mit fortschrittlicher Überwachung und vorbeugender Wartung bieten sie hohe Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Betrieb, verbessern Effizienz und Konsistenz und ermöglichen es, Kundenanforderungen mit Vertrauen und Resilienz zu beantworten.

Parcels on conveyor showing productivity statistics - FORTNA

Insight

Die Zukunft der Paketlogistik vorantreiben

Geschwindigkeit und Volumina - dies sind die treibenden Parameter, über die sich die Paketbranche weiterentwickelt. In diesem Interview geben Brad Radcliffe, VP of Parcel Global Sales, und Rob Qualm, Director of Sales International, bei FORTNA Einblicke in die wichtigsten Triebfedern dieser Transformation und bieten einen zukunftsorientierten Ausblick auf die Zukunft der Paketlogistik.

Customer Success Case Study

GLS International Hub: Intelligentere, schnellere Paketsortierung in einer integrierten Lösung

Das strategisch günstig in der Nähe wichtiger Autobahnen gelegene GLS International Hub in Sordio, in der Nähe von Mailand, dient als primäres Sortierzentrum des Kurierdienstes für internationale Sendungen von und nach Italien.

Dieses Sortiersystem ist nicht nur äußerst produktiv, sondern kann auch das bewältigen, was in der Welt der Automatisierung als „nicht transportfähig” bezeichnet wird – und das alles in einer einzigen, integrierten Lösung. Mit einem vernetzten Durchlauf verfügt das Hub über zwei FORTNA-Cross-best-Systeme zum Sortieren von regulären und kleinen Paketen, während ein spezielles lineares System uneinheitliche und übergroße Sendungen erkennt und abwickelt.

Von der Prozessanalyse über die Lösungsentwicklung bis hin zur endgültigen Umsetzung arbeiteten GLS und FORTNA von Anfang an eng und kontinuierlich zusammen. Diese Zusammenarbeit auf Augenhöhe war entscheidend dafür, dass ein leistungsfähiges System bereitgestellt werden konnte, das genau auf die tatsächlichen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist.

fortna
FORTNA begleitete uns in jeder Phase: von der Analyse der Prozesse und der Definition der idealen Lösung bis hin zum Systemdesign und der endgültigen Implementierung. Unser gemeinsames Ziel war es, eine automatisierte Lösung zu entwickeln, die die Import- und Exportabläufe verbessert und unseren Kunden einen schnellen, zuverlässigen und hochwertigen Service bietet.

Manager, Automation and Properties Planning

Air Hub Paket-Sortierlösung

Eine komplette Sortierlösung für reguläre, nicht reguläre und kleine Pakete. Die automatisierte Lösung kombiniert drei verschiedene Sortiersysteme, sodass alle betrieblichen Anforderungen erfüllt werden. Das Ergebnis ist eine genaue und effiziente Verwaltung des Durchlaufs der Pakete durch die Air Hub-Anlage für verbesserte Prozesse und eine schnellere Zustellung.

Die Anforderungen an Ihre Distribution ändern sich ständig - FORTNA unterstützt Sie.

Kontakt

Datengestützte Lösungen für mehr Leistung

Realdaten als Basis

FORTNA arbeitet mit wissenschaftlich fundierten, praxiserprobten proprietären Modellierungswerkzeugen und Algorithmen bei der Planung optimaler, hocheffizienter Lösungen.

Ganzheitlicher Ansatz

FORTNA hat bei der Planung immer einen ganzheitlichen Blickwinkel - denn vor- und nachgelagerte Prozesse sind entscheidende Faktoren bei der Entwicklung der idealen Lösung.

Passgenaue Technologie

Wir implementieren die am besten geeigneten Technologien in unseren Lösungen - passgenau und unabhängig.

Visualisierung der Lagersoftware, die den von AMRs kommissionierten Bestand analysiert

Automatisierte Intralogistik-Lösungen

FORTNA ist Ihr vertrauensvoller Partner für die Umgestaltung Ihrer Distribution. Wir unterstützen Unternehmen im Management von Personalkosten, der optimalen Lagerbestandverwaltung und bei der Nutzung einer breiten Palette von Automatisierungslösungen. Über unseren einzigartigen, auf Realdaten basierenden Ansatz ermitteln wir die am besten geeignete Lösung für jedes Logistikzentrum - für mehr Produktivität, eine effiziente Zuweisung der Artikel auf ihre Lagerplätze sowie für reibungslose Prozesse.

Mehr erfahren: Lösungen

Intelligente Software-Lösungen

Intelligente Software ist entscheidend, um Fulfillment und Distribution für maximale Effizienz, Ausfallsicherheit und Flexibilität zu optimieren. FORTNA WES™ ist eines der führenden Warehouse Execution Systeme in der Welt der Logistik. Unser lösungsneutraler, herstellerunabhängiger Planungsansatz ist in unserer Software fest implementiert und entfaltet durch sie sein volles Potenzial. Damit ist das FORTNA WES™ ein wichtiger Baustein für unsere innovativen und leistungsstarken Lösungen, die unseren Kunden eine schnelle und präzise Auftragsabicklung ermöglichen.

Mehr erfahren: Software